Führerscheinklasse B
Der Führerschein Klasse B ermöglicht das Führen von Kraftfahrzeugen (außer solche der Klassen AM, A1, A2 und A).
Beschreibung:
Kraftfahrzeuge (außer solche der Klassen AM, A1, A2 und A)
auch mit Anhänger
B 96
Klasse B mit Schlüsselzahl 96 (keine eigene Fahrerlaubnisklasse):
Zugfahrzeug der Klasse B in Kombination mit einem Anhänger mit
Mindestalter:
18 Jahre (17 Jahre bei begleitetem Fahren mit 17)
Voraussetzungen:
keine
Befristung:
Klasse B ist auf 15 Jahre befristet
Einschluss:
Klasse AM und L
Hinweise:
Ausbildung:
Theorie und Praxis
Prüfung:
Theorieprüfung
Ersterteilung: 30, Erweiterung: 20 Fragen
Bestanden: 10/6 Fehlerpunkte (2 x 5 Fehlerpunkte nicht bestanden)
und
Praktische Prüfung
55 Minuten, 3 Grundfahraufgaben
Weitere Hinweise:
Ausbildung B 96:
Theoretische Schulung von 2,5 Std. (150 min.)
Praktische Übungen von 3,5 Std. (210 min.)
Fahren im öffentlichen Verkehrsraum von 1 Std. (60 min.)